Veranstaltungen eingeben
Video: Einzelne Veranstaltung eingeben
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.Nachdem Sie Ihre Veranstaltungsorte und Ansprechpartner angelegt haben, können Sie nun Ihre Veranstaltungen eingeben. Klicken Sie dazu im linken Menü auf "Veranstaltungen". Dort finden Sie den Button "Veranstaltung eingeben". Für die Erfassung der Veranstaltungen gibt es unterschiedliche Eingabeformulare. Die Eingabeformulare, die Ihnen als Veranstalter zur Verfügung stehen, finden Sie in der Zeile unter der Überschrift "Veranstaltungen".
Jedes Eingabeformular ist ein definierter Veranstaltungstyp
Jedem Veranstalter steht grundsätzlich der Veranstaltungstyp "Standard" zur Verfügung.
Wenn Ihr Gruppenadministrator oder Sie selbst noch weitere Veranstaltungstypen definiert haben, erscheinen diese hier in der Liste. D.h. Ihre Liste kann vom obigen Beispiel abweichen!
Die Wahl des Eingabeformulars ist für die Datenbankverwaltung von entscheidender Bedeutung. Fragen Sie ggfs. bei Ihrem Gruppenadministrator (Verantwortlicher auf Kirchenkreisebene) nach, ob es bestimmte Abmachungen auf Kirchenkreisebene gibt.
Neue Veranstaltung anlegen
Klicken Sie auf den Link für den gewünschten Veranstaltungstyp. Es öffnet sich das entsprechende Eingabeformular.
Füllen Sie das Formular gemäß den Feldbezeichnungen aus oder wählen Sie die gewünschten Einträge aus den Auswahlmenüs (Veranstaltungsort, Ansprechpartner).
Für einen einzelnen Termin ist folgende Datumseingabe ausreichend:
Schließen Sie die Bearbeitung mit "Speichern" ab.
Sie können mit einer Eingabe gleich mehrere Termine eingeben. Siehe dazu: Reihen
Veranstaltung bearbeiten
Jede eingegebene Veranstaltung erscheint in der Übersichtliste ("Übersicht/Eingabe"). Ggfs. müssen Sie die Filtereinstellungen ändern oder blättern.

Über das Bearbeiten-Symbol können Sie jederzeit alle Daten verändern. Es öffnet sich das Eingabeformular mit den Daten der Veranstaltung.
Vergessen Sie nicht, Ihre Eingaben mit "Speichern" abzuschließen.










- Veranstaltung bearbeiten
- Veranstaltung bearbeiten. Das Symbol zeigt an, dass mehrere Termine verknüpft sind. Siehe: Reihen
- Veranstaltung aus einer Reihe herauslösen und bearbeiten. Dabei werden die Stammdaten kopiert und mit dem einen gewünschten Termin verknüpft
- Veranstaltung löschen, bei einer Reihe wird nur die Veranstaltung dieses Termins gelöscht
- Veranstaltungstyp ändern
- Veranstaltung kopieren, bei einer Reihe wird nur die Veranstaltung dieses Termins kopiert und aus der Reihe herausgelöst
- Veranstaltung sperren. Durch Klick darauf, wird die Veranstaltung gesperrt (sofern Sie das Recht dazu besitzen). Gesperrte Veranstaltungen werden schraffiert in der Übersichtsliste angezeigt.
- normale Veranstaltung
- Veranstaltung ist ein Veranstalter-Highlight
- Veranstaltung ist ein regionales Highlight und erscheint auf übergeordneten Seiten in einer Vorauswahl