Menü

Kanäle

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Um noch besser zusammengehörende Einzelveranstaltungen zu bündeln und ausgeben zu können, gibt es in der neuen Version von Evangelische Termine die so genannten Kanäle.

Sie können unter "Kanäle" im Hauptmenü Ihre Kanäle verwalten oder neue Kanäle erstellen. Bei der Kanalerstellung müssen Sie nur einen Namen und ggf. eine kurze Beschreibung eingeben.

In der Kanal-Übersicht sehen Sie die Kanal-ID cha, die Sie zum Beispiel nutzen können, um die Veranstaltungen eines Kanales auf der Musterwebsite via Teaser einzubinden.

Anschließend können Sie beim Eingeben Ihrer Veranstaltungen ganz unten bei Bedarf einen Haken bei dem Kanal setzen, zu dem die Veranstaltung gehört. So können Sie ganz unterschiedliche Veranstaltungen sauber ausgeben, ohne dass Sie mit Suchbegriffen oder anderen Parametern hantieren müssen, um einen möglichst präzisen Zuschnitt anzuzeigen.

Beispiel: Sie planen eine Veranstaltungsreihe zu einem Thema, zu der unterschiedliche Gruppen an unterschiedlichen Orten unterschiedliche Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen anbieten. Weder Ort noch Zielgruppe, Ansprechpartner oder andere Parameter sind gleich. Dann hatten Sie bisher nur die Möglichkeit, mit Suchworten zu versuchen, diese Veranstaltungen möglichst genau zu selektieren. Dies gelang nicht immer.

Mit den Kanälen ist es ganz einfach: Sie legen einen Kanal mit dem Namen der Veranstaltungsreihe an. Dann geben Sie die unterschiedlichen Veranstaltungen ein und setzen stets den Haken beim frisch angelegten Kanal. Dieser Kanal hat eine eindeutige ID und so können Sie ganz einfach die Termine dieser Reihe auf Ihrer Website ausgeben.