Auswahl und Formate
Wozu?
Wenn der einfache Export mit einem Klick Ihre Anforderungen nicht erfüllt, haben Sie die Möglichkeit, Termine nach speziellen Kriterien, z. B. nach Veranstaltungsort, speziellem Zeitraum, Ansprechpartner, Stichwortsuche, Zielgruppe, Eingabeformular etc. zu exportieren.
Außerdem können Sie hier auch spezielle Exportformate auswählen, z. B. Listen, xml oder Kalenderdatei (ics).
So funktioniert die Auswahl
Auf der Exportseite können Sie sehr genau filtern, welche Termine Sie exportieren wollen. Über den gründen Pfeil rechts neben den Auswahlmenüs können Sie das jeweilige Auswahlmenü zu einer Mehrfachauswahl machen. Mit gedrückter "Strg"-Taste (Windows), bzw. "Apfel"-Taste (Mac) und Mausklick können mehrere Werte ausgewählt werden. Mit einem zweiten Klick auf den grünen Pfeil wird die Mehrfachauswahl wieder geschlossen.
Beim Klick in die Datumsfelder öffnen sich kleine Kalender, über die Start- und Enddatum bequem angeklickt werden können. Über die Schnellwahl können beider Felder mit vorgegebenen Zeiträumen schnell gefüllt werden (diese Woche, nächste Woche, dieser Monat, nächster Monat).
Vorschau
Nach jeder Auswahl wird die Vorschau aktualisiert. Die in Frage kommenden Veranstaltungen werden in einer Kurzübersicht mit Datum, Titel und Veranstaltungsort angezeigt.
Einzelne Veranstaltungen können dann noch aus dem Export herausgenommen werden (Kästchen markieren).
Exportformate
- Liste sortiert und gruppiert nach verschiedenen Kriterien (Datum, Ort etc.). Es können auch die liturgischen Bezeichnungen für die Sonntage mit ausgegeben werden. (Das rtf-Format ist lesbar in Textverarbeitungsprogrammen z. B. Word, Open Office etc.) Excelliste kurz umfasst Tag, Datum, Uhrzeit, Titel Kurzbeschreibung, Ort, Person (kann auch für Serienbriefe genutzt werden).
- Komma getrennte Werte (Excel) enthält alle Spalten der Datenbank (kann auch für Serienbriefe genutzt werden).
- XML - Universalformat z. B. zur Übernahme der Daten in andere Datenbanken oder Grafikprogramme.
- Eigene Exportformate zur individuellen Anpassung der Auswahl, Sortierung, Gruppierung und Formatierung der Termindaten.