Startseite >
Export
Export
Allgemeine Exportfunktionen
Aus www.veranstaltungen-ekvw.de können Sie Ihre eingegebenen Termine auch exportieren. Hilfreich können diese Exporte sein, um z. B. Wochenübersichten für den Schaukasten auszudrucken.
- Auswahl und Formate: Unter "Export" können Sie Termine nach speziellen Kriterien, z. B. nach Eingabeformular, Veranstaltungsort, Ansprechpartner, Stichwortsuche, spezieller Zeitraum selektieren und exportieren. Unter "Gesp. Einstellungen" können Sie Ihre Exporte speichern.
- Export mit einem Klick: Termine dieser oder letzter Woche bzw. dieses oder letzten Monats mit vorgefertigten Vorlagen exportieren.
- Eigene Formatdefinitionen: Erstellen eigener Ausgabeformate, die als Vorlagen dann immer wieder verwendet werden können (welche Inhalte sollen in welchem Layout angezeigt werden z. B. Überschriften, Tabellen, Spalten, Umbrüche, Gruppieren von Terminen etc.)
- Automatische Exporte: Erstellung und Verwaltung automatischer Exporte, die dann regelmäßig (z. B. wöchentlich) per E-Mail z. B. an Zeitungsredaktionen geschickt werden für Gottesdienst- oder Veranstaltungsanzeiger.
Exportfunktionen nur für Gruppenadministratoren
Zusätzlich zu den normalen Exportfunktionen stehen den Gruppenadministratoren regionale Exportfunktionen zur Verfügung. Diese sind hilfreich zur übergemeindlichen Verwaltung von www.veranstaltungen-ekvw.de und z. B. zur Ausgabe in übergemeindlichen Printprodukten (z. B. Kirchenmusik im Kirchenkreis).
- Regionaler Export: Filtermöglichkeit zum Export nach Veranstalter, Eingabeformular, Kategorie, Highlight, Datum. Die regionalen Exporte sind ebenfalls speicherbar.