Veranstalter
Der Veranstalter-Zugang ist der Zugang einer Institution: Kirchengemeinde, Einrichtung, Dienststelle, etc.. Veranstalter sind in den wenigsten Fällen Einzelpersonen!
Für jeden Veranstalter gibt es einen Benutzernamen und ein Passwort. D.h. wenn mehrere Personen Termine eintragen, müssen sie sich mit den gleichen Zugangsdaten anmelden (Ausnahme siehe: Passwort). Innerhalb des Veranstalter-Zugangs gibt es keine weiteren Berechtigungsstufen. D.h. wenn ein Kirchenmusiker die Konzerte der Gemeinde einträgt, könnte er auch die Gottesdienst- oder Jugendtreff-Veranstaltungen bearbeiten. Ein Jugendmitarbeiter, der die Aktivitäten der Jugend einträgt, könnte auch das Kirchenkonzert bearbeiten. (Ein Missbrauch diesbezüglich ist bisher nicht bekannt.)
Ein Veranstalter kann eigene Termine eingeben, verwalten, exportieren, importiern und im Internet ausgeben. Alle eingegebenen Termine erscheinen unter seiner Verantwortung.
Jeder Veranstalter hat eine eigene Veranstalter-ID. Diese ID wird benötigt, um den Veranstalter zu identifizieren, wenn man Daten dieses Veranstalters eingeben oder abrufen will (z.B. auf Internetseiten, auf Wochenzetteln, in Kalendern oder auf dem Handy etc.).
Wichtig: Mit dem Veranstalter-Zugang ist es daher nicht möglich, z.B. für zwei Kirchengemeinden gemeinsam Veranstaltungen zu verwalten.
Veranstalter können einem Gruppenadministrator zugeordnet sein. Dann hat der zugeordnete Gruppenadministrator Zugriff auf die Daten des Veranstalters.