Ausgabe-Parameter
Über folgenden Link können Sie Ihre Veranstaltungen im Internet abrufen:
http://www.veranstaltungen-ekvw.de/kalender
Damit Ihre Veranstaltungen angezeigt werden, müssen Sie dem Link Ihre Veranstalter-ID oder Kirchenkreis-ID mitgeben. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Anzeige weiter einzuschränken und beispielsweise nur Gottesdienste anzuzeigen. Dies geschieht über sog. Parameter-Wertepaare, die mit einem ‚?’ bzw. ‚&’ an den Link (URL) angehängt werden.
Ihre Veranstalter-ID sehen Sie im Eingabe Bereich auf jeder Seite rechts oben (graue Schrift!).
Um Parameter an die URL zu hängen gehen Sie wie folgt vor:
- Der erste Parameter wird mit einem ‚?’ an die URL gehängt.
- Alle weiteren Wertepaare werden durch kaufmännisches ‚&’ getrennt.
- Beispiel:
http://www.veranstaltungen-ekvw.de/kalender?vid=21&eventtype=1&people=5
Dieser Link selektiert alle Gottesdienste für Kinder des Veranstalters mit der ID 21. Alle verfügbaren Parameter können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.
Als Veranstalter können Sie den Link-Generator verwenden, der für Sie die gewählten Parameter konfiguriert.
Name | Parameter | Erläuterung | Beispiel |
---|---|---|---|
Veranstalter-ID | vid | Ihre Veranstalter-ID, mehrere Ids können durch Komma getrennt angegeben werden | vid=562 oder vid=562,573,654 |
Kirchenkreis-Id | region | 5-stellige Kirchenkreis-Nummer, mehrere Nummern können durch Kommata getrennt angegeben werden | region=19022 region=19022,19032 |
Katergorie | eventtype |
1 => Gottesdienste |
eventtype=1 eventtype=-1 (= alle Veranstaltungen außer Gottesdienste) |
Highlight | highlight | high / all | highlight=all oder highlight=high |
Zielgruppe | people |
0 => Alle mehrere Ids können durch Komma getrennt angegeben werden |
people=5 |
Ansprechpartner | person |
Id der Person, mehrere mit Kommata getrennt; Zurücksetzen mit „all“ |
person=574,568 |
Veranstaltungsort | place |
Id des Veranstaltungsortes, mehrere mit Kommata getrennt;
Zurücksetzen mit „all“ |
place=45,32
place=all |
Angaben zur Barrrierefreiheit | bf |
1 => Rollstuhlgeeignet mehrere Ids können durch Komma getrennt angegeben werden, Zurücksetzen mit "all" |
bf=1,4 bf=all |
Veranstaltungstyp (Eingabeformular) | ipm | Id des Veranstaltungstyps, auch mehrere mit Komma getrennt Zurücksetzen mit „all“ |
ipm=60
ipm=all |
Kanal | cha |
Id des Kanals, mehrere mit Kommata getrennt, Zurücksetzen mit "all" |
cha=2 |
Anzahl Veranstaltungen pro Seite | itemsPerPage | Anzahl der Veranstaltungen pro Seite (vgl. die Blättern-Funktion) |
itemsPerPage=10 |
Aktuelle Seite | pageID | Aktuelle Seite der Blättern-Funktion |
pageID=1 |
Suchbegriff | q | Suchwort Zurücksetzen mit „none“ Durchsucht die Felder Titel, Kurzbeschreibung, Ortsname, Personenname |
q=Senioren |
Genaues Datum |
d |
1-31 |
d=3&month=4.07 |
Genaues Datum | date |
Datum in der Form TT.MM.YYYY |
date=19.11.2014 |
Monat ganz |
d |
0 |
d=0&month=4.07 |
Jahr ganz | year |
2014 |
year=2014 year=none |
Zeitraum mit Anfangs- und Enddatum |
start |
Start- und Enddatum in der Form YYYY-MM-DD |
start=2014-01-01&end=2014-01-31 |
Veranstaltungen heute | today |
true - die Veranstaltungen des aktuellen Tages werden ausgegeben. |
today=true |
Intern / Extern | dest | intern | extern | all Bitte beachten: als intern eingegebene Veranstaltungen sind über diesen Parameter öffentlich zugänglich. |
dest=intern dest=all gibt externe und interne Veranstaltungen aus |
Übernommene Veranstaltungen | own |
all | own |
own=own |
Auswahl nach selbstdefinierten Menüs (MENU_1,MENU_2) |
menue1 |
Selbst im Eingabeformular (=Veranstaltungstyp) definierter Zahlwert (nur Gruppenadministratoren) |
menue1=1101 |
Postleitzahl des Veranstaltungsortes | zip |
Mehrere Postleitzahlen mit Kommata getrennt möglich | zip=80333,80336 |
Ja/Nein Felder (abhängig vom Veranstaltungstyp) |
yesno1 |
ja | nein Wertet entsprechend dem Veranstaltungstyp die Datenbankfelder YESNO_1 und YESNO_2 aus |
yesno1=ja |
Ablaufzeitpunkt von Veranstaltungen | until |
Standardmäßig werden Termine bis zum endgülten Ablauf angezeigt (z.B: wenn ein Enddatum angegeben ist). Mit until=no werden Termine sofort nicht mehr angezeigt, wenn der Startzeitpunkt vergangen ist | until=no |
Text-Encoding der Seite | encoding |
latin1 | utf8 - für Seiten, die über PHP eingebettet werden, z.B. PHP-Teaser | encoding=utf8 |
1Hinweis: Da bei dem Wert nicht die ID des Eingabeformulars (=Veranstaltungstyp) mitgegeben wird, kann es zu ungewollten Ergebnissen kommen, wenn mehrere Eingabeformulare für MENUE_1 gleiche Werte vergeben.
Achtung: Wenn Sie über ein Menü mehrere Links mit unterschiedlichen Parametern anbieten möchten, beachten Sie bitte, dass die gewählten Parameter in der Session abgelegt werden. Wenn ein Link nur auf Gottesdienste verweist (eventtype=1) und ein anderer Link alle Veranstaltungen aufrufen soll, sollte dieser den Parameter eventtype=all enthalten.
Beispiel: Rufen sie nacheinander folgende Links auf:
Gottesdienste:
http://www.veranstaltungen-ekvw.de/Veranstalter/index.php?vid=25&eventtype=1
Alle Veranstaltungen:
http://www.veranstaltungen-ekvw.de/Veranstalter/index.php?vid=25
Auch der zweite Link wird Ihnen nur die Gottesdienste anzeigen, weil sich die Ausgabeseite die Auswahl "merkt".
So ist es besser:
Gottesdienste:
http://www.veranstaltungen-ekvw.de/Veranstalter/index.php?vid=25&eventtype=1
Alle Veranstaltungen:
http://www.veranstaltungen-ekvw.de/Veranstalter/index.php?vid=25&eventtype=all
Bei Bedarf müssen Sie auch noch andere Parameter zurücksetzen:
www.veranstaltungen-ekvw.de/Veranstalter/index.php?d=all&q=none&highlight=all&eventtype=all&people=0&person=all&place=all&ipm=all